Leitartikel
Hände weg von der Schule!
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 03. Oktober 2024
Die Schule darf kein Spielball der Politik sein. Hören wir auf die, die sich wirklich damit auskennen.
Wir erleben in diesen Tagen eine Auseinandersetzung über die Schule, die der Schule nicht guttun kann. Und in dem die Betroffenen keine Stimme haben, die Lehrpersonen nicht, die Eltern nicht. Und die Kinder und Jugendlichen, immerhin 90.000 in der italienischen und deutschen Schule, schon gar nicht.
Es geht um den Versuch, in der Goetheschule in Bozen, einer deutschen Grundschule, eine erste Klasse mit Kindern zu besetzen, die schlecht oder gar nicht Deutsch können. Die Direktorin wurde schon im Vorfeld auf die Unrechtmäßigkeit ihres Vorgehens hingewiesen, sie tat es trotzdem.
Weitere Artikel
-
-
Vater, was hast du getan?
Thomas Casagrande hat die Biografien von Südtirolern in der Waffen-SS aufgeschrieben. Und deren Nachfahren gefragt, wie sie damit umgehen.
-
Hinter den Kulissen
Wengen – Gemeindewahl: (sul) „Es schaut ganz gut aus“, sagt Manfred Vallazza und klingt wie ein Polit-Profi. Man sei in ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.