Postenpolitik
Wie sich die Landesregierung folgsame Führungskräfte aussucht – und dadurch die Verwaltung schwächt.
Die Südtiroler Volkspartei war noch nie in einer Regierung in Rom vertreten. Aus Prinzip: unterstützen ja, mitregieren nein. Selbst jetzt nicht, wo die meisten der Abgeordneten mit den Rechten um Giorgia Meloni sympathisieren und die SVP mit ihnen in Südtirol regiert. Die Vertreterinnen und Vertreter der SVP sind, mit Ausnahme, in Rom, um sich für partikuläre Südtiroler Interessen einzusetzen.
Würde die SVP mitregieren, in einer Regierungskoalition, die von der Mitte bis weit nach rechts reicht, müsste sie Weltpolitik betreiben, mittragen, was die Regierung beschließt:
Wie sich die Landesregierung folgsame Führungskräfte aussucht – und dadurch die Verwaltung schwächt.
„wir sind nicht glücklich, wie es gerade läuft“, sagt eine Spitzenbeamtin in der Südtiroler Landesverwaltung. Markus Larcher hat für die ...
Der Höhenweg führt zu den schönen Bergbauernhöfen an der bewaldeten Westflanke von Antholz-Mittertal. Der Klammbach-Wasserfall ist ein beeindruckendes Naturschauspiel, von hier öffnet sich auch der Blick auf das weite Tal. Auch beim kleineren Egger-Wasserfall kann man die kühlende Frische des Gebirgswassers spüren.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.