Ulli Mair war 20 Jahre lang Oppositionspolitikerin. Nun ist sie Landesrätin. Kann sie das, regieren?
Podcast
Arno Kompatscher: auf den Zahn gefühlt
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 08. Februar 2024

Die letzten Wochen waren hart für Landeshauptmann Arno Kompatscher. Er soll Südtirol zum dritten Mal in Folge regieren, ist aber bereits jetzt arg angeschlagen. Erst sorgte die Entscheidung der SVP mit rechts zu koalieren für Entsetzen und Kopfschütteln, dann wurde die Wahl der Landesregierung zu einem Pannenstart – mit Rücktritten, Querschüssen und Seitenhieben. Und nun wirft die Finanzpolizei Arno Kompatscher auch noch vor, für Wahlwerbung zu viel Geld ausgegeben zu haben – und verlangt 200.000 Euro Strafe. Zeit also den Landeshauptmann selbst zu befragen. Wie geht er mit Demos, Streits und Rücktritten um und was machen diese Querelen und Anfeindungen mit ihm als Mensch? ff-Chefredakteur Georg Mair und ff-Redakteur Andrej Werth haben den Landeshauptmann in der sechsten Ausgabe des ff-Podcasts gemeinsam auf den Zahn gefühlt und konkrete Antworten eingefordert.
Moderation & Redaktion: Verena Pliger, Georg Mair und Andrej Werth
Produktion: Verena Pliger
Mitarbeit: Julia Staffler
Link zur ff-Titelgeschichte
Noch kein ff-Abo? Klicken Sie hier
Weitere Artikel
-
-
Mals scheitert in Rom
Vinschgau – Urteil Pestizidverordnung: (avg) Für die einen hat der „Malser Weg“ die Debatte über Pflanzenschutz in Südtirol ...
-
Achtung, Socials!
„Ich lebe besser ohne soziale Medien“, sagt Tennisstar Jannik Sinner. Er warnt Jugendliche vor ihrem Konsum, denn sie würden nicht die Realität widerspiegeln. Hat er recht?
Leserkommentare
3 Kommentaredaniel1
13. Februar 2024, 17:01Sehr schlecht moderiert... man könnte glatt meinen, die Interviewsten seien depressiv.
Kompliment hingegen an Kompatscher. Er hebt die so vielen positiven Dinge hervor, die in Südtirol gut laufen! Ein echter Optimist! antworten
Antworten als Unbekannt
daniel1
13. Februar 2024, 17:13Selten, so einen schlechten Podcast gehört... man könnte glatt meinen, die Interviewsten seien depressiv.
Kompliment hingegen an Kompatscher. Er hebt die so vielen positiven Dinge hervor, die in Südtirol gut laufen! Ein echter Optimist! antworten
Antworten als Unbekannt
daniel1
13. Februar 2024, 17:13Selten, so einen schlechten Podcast gehört... man könnte glatt meinen, die Interviewsten seien depressiv.
Kompliment hingegen an Kompatscher. Er hebt die so vielen positiven Dinge hervor, die in Südtirol gut laufen! Ein echter Optimist! antworten
Antworten als Unbekannt
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.