Sanitätsbetrieb: (sul) Zunächst stand Christian Kofler im Hintergrund und lächelte wissend. Spätestens in diesem Moment am ...
Podcast
Industrialisierung der Berge: Zukunft des Wintertourismus
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 14. März 2024
36,1 Millionen Nächtigungen wurden im Jahr 2023 in Südtirol gezählt. Das ist ein neuer Rekord. Und da gerade der Winterurlaub in Südtirol boomt, werden Südtirols Berge immer weiter industralisiert. Höher, breiter, weiter – so jedenfalls lautet der Titel der aktuellen ff. Alexander van Gerven listet in der aktuellen ff-Titelgeschichte auf, welche neue Pisten, Lifte, Speicherbecken und Beschneiungsanlagen in Zukunft geplant sind. Und spricht von einer Politik, die allen Nachhaltigkeits-Bekenntnissen zum Trotz, nicht zuschaut, sondern den weiteren Ausbau fördert. Wie steht es aber um den Wintertourismus in Südtirol? Welche Zukunft hat er in Zeiten von Klimawandel und Inflation? Und wie gelingt es die Generation Z auf die Piste zu locken? Darüber hat Verena Pliger in Folge 11 des ff-Podcasts mit Helmut Sartori, dem Geschäftsführer der Seiser Alm Umlaufbahn AG und Präsidenten des Verbandes der Seilbahnunternehmer Südtirols, gesprochen.
Moderation & Redaktion: Verena Pliger und Andrej Werth
Produktion: Verena Pliger
Mitarbeit: Julia Staffler
Weitere Artikel
-
-
Wortklauberin
In ihrem zweiten Roman schreibt die Bozner Autorin Maddalena Fingerle über eine Frau, die eine andere werden will. Die beklemmende Chronik eines Ausnahmezustandes.
-
Der mit dem langen Atem
SVP – Obmannfrage: (aa) Ohne Geduld, langen Atem und zähe Ausdauer geht nichts in der Politik. Man braucht Sitzfleisch und muss ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.