L’arte contemporanea e il suo pubblico entrano in carcere grazie al Padiglione Vaticano della Biennale d’arte di Venezia. A presentarle e a guidare i visitatori sono le detenute.
Podcast
Liebe neu gedacht: Gibt es nur die eine Liebe?
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 06. Juni 2024
Die ff-Talks über alternative Beziehungsmodelle und die Kunst einer standhaften Liebesbeziehung
Lange Zeit war die Paarbeziehung und die Ehe die einzige gesellschaftlich anerkannte Beziehungsform. Freundschaft Plus oder eine offene Ehe wurden, höchsten hinter verschlossenen Türen geführt. Heute gibt es reihenweise Ratgeber zu diesem Thema. Aber was ist denn von diesen alternativen Beziehungsmodellen zu halten?
Können Sie funktionieren? Wie passen sie in unsere Gesellschaft und was machen sie mit ihr? Und lässt sich die Liebe tatsächlich nur noch online finden? Darüber diskutierten „Dr. Tinder“ Johanna Degen ( Beziehungsexpertin und Wissenschaftlerin an der Europa-Universität Flensburg), Martin M. Lintner (Professor für Moraltheologie und Spirituelle Theologie an der Philosophisch Theologischen Hochschule Brixen) und Ole Liebl (Autor und queerer Influencer aus Berlin) bei den zweiten _ff-_Talks 2024 im Vinzentinum in Brixen. In Folge 23 des _ff-_Podcasts bringt Verena Pliger die Highlights des Abends auf den Punkt.
Moderation & Redaktion: Verena Pliger
Produktion: Verena Pliger
Mitarbeit: Julia Staffler
Noch kein ff-Abo? Klicken Sie hier
Weitere Artikel
-
-
Lasser Crossing
Das Lasserhaus in Brixen öffnet an drei Abenden seine Türen für Kunstinteressierte. Und zeigt, wie Barockes mit Zeitgenössischem aufgepeppt wurde.
-
Privat gefragt: Simon Staffler
Der Meraner ist einer der einflussreichsten Wein- und Gastrokritiker im deutschsprachigen Raum. Gemeinsam mit Othmar Kiem ist er für das Geschäft von Falstaff Italien verantwortlich. Über 200 Tage im Jahr ist er im Stiefelstaat auf Achse. Viele SüdtirolerInnen kennen ihn als energiegeladenen Frontmann der Band VINOROSSO.

Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.