Kooperation – Afghanistan: (mp) Shakiba trägt offene Haare. In ihrer Heimat Af--ghanistan ist das seit der Rückkehr der Taliban ...
Podcast
ff-Talks: Wächst unsere Wirtschaft zu schnell?
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 10. Oktober 2024

Zwischen Wohlstand und Risiko – Verena Pliger diskutiert mit drei Gästen über das Wachstum der heimischen Wirtschaft
Die größten 300 Betriebe des Landes sind im abgelaufenen Geschäftsjahr – zumindest was die Umsatzerlöse betrifft - noch einmal über sich hinausgewachsen. Die 300 Top-Unternehmen konnten ihre Gesamterlöse um immerhin 1,1 Prozent steigern, auf 31,8 Milliarden Euro. Das ergibt das Ranking des _ff-_Wirtschaftsmagazin Südtirol Panorama "Die Top 300 Unternehmen", das bei den _ff-_Talks exklusiv vorgestellt wurde. Aber wie gesund ist dieses Wachstum? Und wachsen unsere Top-Betriebe vielleicht sogar zu schnell? Darüber diskutierte _ff-_Direktorin Verena Pliger mit drei spannenden Wirtschaftsfachleuten. Gäste am Podium waren Andreas Altmann, Rektor des MCI in Innsbruck, die Meraner Wirtschaftsprüferin Renate König sowie Harald Pechlaner, Leiter des Center for Advanced Studies von Eurac Researc. In Folge 31 des _ff-_Podcasts bringt Verena Pliger die Highlights dieser Podiumsdiskussion auf den Punkt.
Moderation & Redaktion: Verena Pliger
Produktion: Verena Pliger
Mitarbeit: Julia Staffler
Link zur FF Titelgeschichte
Noch kein ff-Abo? Klicken Sie [hier]
Weitere Artikel
-
-
Zucchini−Upside−Down−Kuchen
Bei einer herzhaften Torte stellt man sich normalerweise einen Mantel aus Blätter- oder Mürbteig vor, der eine leckere Füllung umschließt. Aber ...
-
Die Gäste des Abends
Im Zeichen des Wachstums: Die ff-Talks im Unternehmen Rothoblaas in Kurtatsch – mit 400 Gästen aus Wirtschaft und Gesellschaft.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.