Rittner Seligkeit
Restaurant „1908“ im Parkhotel Holzner, Oberbozen. „Die jungen Wilden kommen!“
Aus ff 48 vom Mittwoch, den 30. November 2016
Kommentar: Eine der Stärken unserer Autonomie war es, einem gar nicht so selbstverständlichen Prinzip zu folgen. Es lautet (frei nach Silvius Magnago): Das Interesse des Landes und seiner Menschen haben Priorität. Zuerst das Allgemeinwohl, dann erst das Einzelinteresse. Wenn ich mich umschaue, kommt mir der leise Verdacht: Dieses Prinzip geht langsam den Bach hinunter.
In der Politik lautete das eherne Gesetz immer: Im Land kann man streiten, aber nach außen hin müssen wir kompakt auftreten. Nie und nimmer hätte Südtirol seine Autonomie erkämpfen
Restaurant „1908“ im Parkhotel Holzner, Oberbozen. „Die jungen Wilden kommen!“
Der Meraner Bürgermeister fordert: keine Siliziumproduktion mehr in Sinich. Er hat recht. Doch Politik und Gewerkschaften reagieren empört. Warum bloß verteidigen sie etwas, was nicht zu halten ist?
Abenteurer oder Kriminelle – Einblicke in eine wilde Welt. Titelgeschichte in ff 43/16
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.