„Eigentlich zum Schämen“
Ausländer, die hier leben und arbeiten, müssen eine deutlich höhere Hürde meistern als Einheimische, um ein Recht auf eine Wohnung zu haben. Auf Herbergssuche im reichen Südtirol.
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 15. Dezember 2016
Lebensqualität – Ranking: (doc) Im vergangenen Jahr war Bozen die Stadt mit der höchsten Lebensqualität in Italien. Dieses Jahr reicht es nur noch für Rang 7. Das ist das (niederschmetternde) Ergebnis des alljährlichen Rankings, das die renommierte Wirtschaftszeitung Il Sole 24 Ore durchführt. Die ersten drei Plätze gehen an Aosta, Mailand und Trient.
Unter den 110 Provinzhauptstädten ist Bozen top in 3 der 42 Kategorien: höchste Erwerbstätigenquote, geringste Jugendarbeitslosigkeit, höchste Geburtenrate. Schlecht lief es dagegen in den Kategorien
Ausländer, die hier leben und arbeiten, müssen eine deutlich höhere Hürde meistern als Einheimische, um ein Recht auf eine Wohnung zu haben. Auf Herbergssuche im reichen Südtirol.
St. Ulrich und sein Vollzeitbürgermeister: (doc) Leander Moroder beschreibt ihn als „super Mitarbeiter“, den er nicht missen ...
Je unverbindlicher, desto besser: ff 49/16 über den nun von der Landesregierung verabschiedeten Landesgesundheitsplan
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.