Geldschlucker Metrobus
Mobilität: (su) Er sei ja nicht einer, der alles kaputt sparen würde, so Sigmar Stocker von den Freiheitlichen. Aber als ihm jemand ...
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 15. Dezember 2016

Löhne: (doc) Je größer ein Unternehmen, desto höher die Löhne. So lässt sich eine Erhebung zusammenfassen, die das Arbeitsförderungsinstitut Afi durchgeführt hat. Es analysierte die rund 250.000 Steuererklärungen, die die Südtiroler 2015 abgegeben haben. Dabei erklärten sie Einkommen aus Lohnarbeit in Höhe von insgesamt 5.280 Millionen Euro. Das ergibt pro Kopf ein Durchschnittseinkommen von 20.960 Euro.
Am besten zahlen die großen Unternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten. Hier erhält jeder Mitarbeiter im Durchschnitt 26.500 Euro. Kleine Betriebe mit
                    
                    Mobilität: (su) Er sei ja nicht einer, der alles kaputt sparen würde, so Sigmar Stocker von den Freiheitlichen. Aber als ihm jemand ...
                    
                    Film: (gm) Im Film „È solo la fine del mondo“ kommt ein Mensch nicht dazu, seiner Familie mitzuteilen, dass er bald sterben ...
                    
                    Ausländer, die hier leben und arbeiten, müssen eine deutlich höhere Hürde meistern als Einheimische, um ein Recht auf eine Wohnung zu haben. Auf Herbergssuche im reichen Südtirol.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.