Die spinnen, die Südtiroler
Das besondere Ergebnis beim Verfassungsreferendum in Südtirol – Titelgeschichte in ff 49/16
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 22. Dezember 2016
Kommentar: Ich habe nichts gegen Smartphones. Hab ja selber eines dieser Wunderdinger, ohne die es sich offenbar nicht mehr zu leben lohnt. Smartphones sind praktisch, nützlich und ein toller Zeitvertreib. So praktisch, nützlich und lustig sind Smartphones, dass Kindergartenkinder und sogar Babys damit hantieren.
Sie strahlen wie Weihnachtskugeln, sobald es klingelt und piepst, und ihre Eltern sind auch happy, weil die Bengels dann Ruhe geben, mit dem Plärren aufhören, wie gebannt auf das Display glotzen und mit ihren Fingerchen die Tasten drücken – wie
Das besondere Ergebnis beim Verfassungsreferendum in Südtirol – Titelgeschichte in ff 49/16
Mit diesem Satz fordert der Weihnachtsengel die Hirten zur Unerschrockenheit auf. Aber was bitte soll uns der Ruf heute noch bedeuten?
Martin Luther und die Kraft seiner Thesen. Die Protestanten in Südtirol. Und ein Glaube, der Flügel verleiht. Martin Krautwurst und Marcus Friedrich halten es für ein Privileg, evangelische Pfarrer in einem erzkatholischen Land zu sein. Warum bloß?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.