Jasmine Deporta
Vor der Steuererklärung graut es der Künstlerin, genauso wie vor Nägelkauen und Radikalismus. In Südtirol bleibt sie des schönen Lebens wegen.
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 22. Dezember 2016
Flüchtlinge: (nd) Landeshauptmann Arno Kompatscher und Soziallandesrätin Martha Stocker haben am Montag aktuelle Zahlen zur Flüchtlingssituation vorgelegt. Demnach leben derzeit 1.280 Asylwerber in Südtirol (die unserem Land zugeteilte Quote beträgt 1.470 Menschen), 88 Prozent davon sind Männer, 80 Prozent sind jünger als 30 Jahre. Die meisten stammen aus Nigeria (25 Prozent), es folgen Pakistani und Afrikaner aus Gambia. Syrer stellen eine Minderheit dar.
Nahezu 60 Prozent der Asylwerber sind in neun Häusern der Landeshauptstadt untergebracht, ein Teil von
Vor der Steuererklärung graut es der Künstlerin, genauso wie vor Nägelkauen und Radikalismus. In Südtirol bleibt sie des schönen Lebens wegen.
Kellerei St. Michael/Eppan – „Appius III.“: Selektion aus den besten Lagen.
Lieber Zeno Braitenberg, wir wollen Ihnen gratulieren – zur Verlobung. Am Ende des Rai-Jahresrückblicks fassten Sie sich ein Herz. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.