Liebe Leserin, lieber Leser,
es gibt jene, die die anstehende Zeit als Geschenk empfinden. Für andere handelt es sich eher um einen Albtraum. „Zwischen den Jahren“ nennt man ...
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 22. Dezember 2016
Flüchtlinge: (nd) Landeshauptmann Arno Kompatscher und Soziallandesrätin Martha Stocker haben am Montag aktuelle Zahlen zur Flüchtlingssituation vorgelegt. Demnach leben derzeit 1.280 Asylwerber in Südtirol (die unserem Land zugeteilte Quote beträgt 1.470 Menschen), 88 Prozent davon sind Männer, 80 Prozent sind jünger als 30 Jahre. Die meisten stammen aus Nigeria (25 Prozent), es folgen Pakistani und Afrikaner aus Gambia. Syrer stellen eine Minderheit dar.
Nahezu 60 Prozent der Asylwerber sind in neun Häusern der Landeshauptstadt untergebracht, ein Teil von
es gibt jene, die die anstehende Zeit als Geschenk empfinden. Für andere handelt es sich eher um einen Albtraum. „Zwischen den Jahren“ nennt man ...
Straßenbau: (nd) Die Landeshauptstadt fühlt sich seit jeher gegenüber den restlichen Landesteilen benachteiligt. Das sollte sich ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.