Katia Bottegal
Die Bozner Kostümbildnerin verdankt Marzipan ihre ersten Lustgefühle und möchte Empathie-Glitzer über die Welt rieseln lassen.
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 12. Januar 2017
Bahnhofsareal Bozen: (nd) Die Verbauung des Bozner Bahnhofsareals wird zum Politikum. Auf seiner Pressekonferenz beharrte Bürgermeister Renzo Caramaschi auf seiner Position: Vom Grundsatzbeschluss, „der auch im Koalitionsprogramm festgelegt ist“, werde nicht abgerückt, für die Verbauung werde die Stadt weder Kosten noch Darlehen auf sich nehmen. Konkret: „Für mich ist klar, dass es besser ist, wenn der Wiedergewinnungsplan von Privaten ausgeführt wird.“
Genau dies ist der springende Punkt, der für Vizebürgermeister Christoph Bauer nicht in Stein
Die Bozner Kostümbildnerin verdankt Marzipan ihre ersten Lustgefühle und möchte Empathie-Glitzer über die Welt rieseln lassen.
Wintersport: (ds) Andreas Riedl, Direktor des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz, über die künstliche Beschneiung der ...
Fakten, die uns Hoffnung machen – der große Jahresrückblick in ff 51-52/16
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.