Frohe Botschaften
Fakten, die uns Hoffnung machen – der große Jahresrückblick in ff 51-52/16
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 12. Januar 2017
Kommentar: War ja wirklich nicht schwer, das Unwort des Jahres 2016 zu finden: „Volksverräter“ – na klar. Na klar? Diese begriffliche Abscheulichkeit ist von Exponenten der Alternative für Deutschland und Pegida aus der Mottenkiste geholt worden, wohin sie 1945 gesteckt wurde. Seither war sie – aus gutem Grund – aus dem deutschen Sprachgebrauch verschwunden. Zur Erinnerung: Als „Volksverräter“ bezeichneten die Nazis all jene, die nicht ihre Heilslehre nachbeteten. Auf die Betitelung „Volksverträter“ folgten meist „Hochverrat“ – und der
Fakten, die uns Hoffnung machen – der große Jahresrückblick in ff 51-52/16
Mit Jahresbeginn hat Gerhard Duregger seinen Job als Landesekretär der SVP angetreten. Eine erste Begegnung mit dem Mann, der die SVP aus ihrer schwersten Krise seit ihrer Gründung im Jahr 1945 führen soll.
Tierheime schließen, weil das Land weniger fördert. Ist das richtig?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.