Keine Weiter-so-Strategie mehr bitte!
Der Turbomotor der Globalisierung hat Verteilungsfragen unbeantwortet gelassen. Es ist höchste Zeit für neue Denkansätze – etwa das bedingungslose Grundeinkommen.
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 19. Januar 2017
Almwirtschaft: (ds) Die Landesräte Arnold Schuler und Richard Theiner haben ein gemeinsames Konzept zur Zukunft der umstrittenen Almerschließungen vorgestellt. Künftig sollen Almbesitzer, Ämter und Umweltorganisationen früh genug in mögliche Erschließungsprojekte eingebunden werden. Am runden Tisch waren neben den Landesabteilungen Forstwirtschaft und Natur, Landschaft und Raumentwicklung auch der Dachverband für Natur und Umwelt, der Heimatpflegeverband, der Alpenverein Südtirol AVS sowie der Südtiroler Bauernbund beteiligt.
Die Almwirtschaft hat eine
Der Turbomotor der Globalisierung hat Verteilungsfragen unbeantwortet gelassen. Es ist höchste Zeit für neue Denkansätze – etwa das bedingungslose Grundeinkommen.
Die Riggertalschleife soll das Wunder vollbringen, dass in ganz Südtirol im Halbstundentakt Zug gefahren werden kann. Das Potenzial Brennerbasistunnel wird dabei aber ignoriert. Warum das von allen Parteien bejubelte Projekt ein historischer Fehlgriff sein könnte.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.