„Drastisch gespart“
Politikkosten: (nd) Man könnte in den neuen Bestimmungen auch ein Eingeständnis erkennen: Ja, die Politikkosten waren bisher ...
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 19. Januar 2017

Arbeit: (nd) Solche Töne hatte man länger nicht mehr gehört: Die Gewerkschaft AGB/CGIL möchte mit einem Referendum den vom ehemaligen Ministerpräsidenten Matteo Renzi eingeführten „Jobs Act“ mitsamt der Voucher sowie „die solidarische Haftung im Werkvertrag“ wieder zu Fall bringen. Für die Gewerkschaften dienen diese Bestimmungen den Interessen der Arbeitgeber, die prekären Arbeitsbedingungen seien dadurch nicht verbessert worden. Das Verfassungsgericht hat die Referenden für diese beiden Themen für zulässig erklärt, nicht aber ein drittes Thema, mit
Politikkosten: (nd) Man könnte in den neuen Bestimmungen auch ein Eingeständnis erkennen: Ja, die Politikkosten waren bisher ...
Der Turbomotor der Globalisierung hat Verteilungsfragen unbeantwortet gelassen. Es ist höchste Zeit für neue Denkansätze – etwa das bedingungslose Grundeinkommen.
Fakten, die uns Hoffnung machen – der große Jahresrückblick in der ff 51-52/16
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.