Disagio degli Italiani? Selber schuld!
Die Italienier in Südtirol werden immer schwächer. Warum bloß? Leitartikel in ff 4/17
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 09. Februar 2017
Soziale Medien: (ds) Jugendliche gehen oft sorglos mit Facebook, WhatsApp und Co. um: Deswegen haben die Landesräte Waltraud Deeg und Christian
Tommasini sowie Ivo Plotheger, Leiter der Postpolizei Bozen, anlässlich des Safer Internet Day zur Vorsicht aufgerufen. Jugendliche und Kinder kämen immer früher und öfter mit unseriösen Seiten im Netz in Kontakt, chatten und posten Fotos oder private Informationen. „Sind Fotos erst mal im Netz verbreitet, kann man sie nicht mehr zurückholen“, sagt Plotheger.
Die Folgen: Cyber Mobbing, Sexting,
Die Italienier in Südtirol werden immer schwächer. Warum bloß? Leitartikel in ff 4/17
Hannes Baumgartner, 34, ist der neue Geschäftsführer der Fercam-Gruppe. Seit mehr als zehn Jahren arbeitet er bereits im ...
Sepp Messner Windschnur ist seit 50 Jahren in Südtirol unterwegs, seit 30 Jahren als Liedermacher. Was hat dieser ausgefuchste Biedermann, dass ihn alle mögen?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.