Infografik I: Die ewigen Stellvertreter
Die Italiener, die in Südtirol etwas zu melden haben – meistens nicht als Erste.
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 16. Februar 2017
Mobilität: (nd) Nach der ff-Titelgeschichte („150 Millionen in die Sackgasse“) kommt Bewegung in die Diskussion um die Riggertalschleife. Am kommenden Montag beschäftigt sich das Magazin „Mobil“ von Rai Südtirol mit der Thematik, vergangene Woche debattierte der Landtag darüber.
Der Freiheitliche-Abgeordnete Pius Leitner forderte den Landtag auf, sich mit der Anbindung der Regionalzüge an das internationale Streckennetz zu beschäftigen. Auf die Frage, wo eine solche Anbindung nach Inbetriebnahme des Brennerbasistunnels konkret möglich sei, gab es von
Die Italiener, die in Südtirol etwas zu melden haben – meistens nicht als Erste.
Die Südtiroler Politik leidet am Verlust ihrer Italiener. Kriegen diese künftig noch die Kurve?
Event: Sehnsucht nach Licht ist des Lebens Gebot, meinte der Dramatiker Henrik Ibsen einst. Diese Sehnsucht nach Licht zu ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.