Liebe Leserin, lieber Leser,
die Italiener leben eine paradoxe Situation in Südtirol. Rechtlich gesehen gehören sie der gesamtstaatlichen Mehrheit an. Praktisch gesehen sind sie ...
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 16. Februar 2017
Mobilität: (nd) Nach der ff-Titelgeschichte („150 Millionen in die Sackgasse“) kommt Bewegung in die Diskussion um die Riggertalschleife. Am kommenden Montag beschäftigt sich das Magazin „Mobil“ von Rai Südtirol mit der Thematik, vergangene Woche debattierte der Landtag darüber.
Der Freiheitliche-Abgeordnete Pius Leitner forderte den Landtag auf, sich mit der Anbindung der Regionalzüge an das internationale Streckennetz zu beschäftigen. Auf die Frage, wo eine solche Anbindung nach Inbetriebnahme des Brennerbasistunnels konkret möglich sei, gab es von
die Italiener leben eine paradoxe Situation in Südtirol. Rechtlich gesehen gehören sie der gesamtstaatlichen Mehrheit an. Praktisch gesehen sind sie ...
In der Landeshauptstadt ist der „disagio“ zu Hause. Immer noch. Was als Trauma begann, wird immer mehr zu einer fürsorglich gepflegten Pose. Von Renate Mumelter
Biathlon-WM: (lp) Biathlet Dominik Windisch hat bei der Biathlon-WM noch nie daneben geschossen. Medaille gewonnen hat er trotzdem ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.