Liebe Leserin, lieber Leser,
Menschen lieben Geschichten. Sie ratschen, simssen, twittern, bloggen, dichten oder schreiben. Erzählung findet sich überall, an allen Orten, zu ...
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 02. März 2017
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Der Mann, der als Letzter in das Zugabteil steigt, trägt Kurzhaarschnitt, seine Nase ist gebrochen, sein Gesicht von einer Narbe gezeichnet und seine Augen schimmern dunkel.
„Chamburg?“, sagt er.
„Ja, Hamburg“, antwortet ein junger Mann, der gleich neben der Abteiltür sitzt.
„Chamburg! Gut, Karascho!“, sagt der Russe und macht einen Schritt nach vorne. Es ist, als schöbe sich ein Schrank ins Zugabteil. Die Reisenden starren schweigend vor sich hin. Der Russe setzt sich, lächelt ein wölfisches Lächeln,
Menschen lieben Geschichten. Sie ratschen, simssen, twittern, bloggen, dichten oder schreiben. Erzählung findet sich überall, an allen Orten, zu ...
Lieber Siegfried Brugger, Sie sind ja immer so rührig. Das ist schön, denn rührige Menschen braucht das Land. Unter rührig ...
Was sind die Ursachen des latenten Unbehagens der Italiener in Südtirol? Ein Gastbeitrag und eine Berichtigung vom Soziologen Max Haller.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.