Pointen, glänzend poliert
ff 7/17 brachte eine Kritik von Pension Schöller, einer Produktion der Vereinigten Bühnen Bozen
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 02. März 2017
Umweltgelder: (lp) Bisher mussten nur große Kraftwerksbetreiber Umweltgelder zahlen. Die 14 Betreiber gaben so jährlich 15,6 Millionen Euro ab – zwei Drittel gingen an die betroffene Ufergemeinde, ein Drittel an das Land.
Nun werden insgesamt rund 3,5 Millionen Euro mehr im Jahr in die Kassen von Ufergemeinden fließen. Der Grund: Auch die Betreiber von neuen und zu erneuernden E-Werken mit einer Leistung von 220 bis 3.000 Kilowatt müssen Umweltgelder bezahlen. Das sieht das Landesgesetz Nr. 2 vom 26. Januar 2015 vor.
Was tun mit dem zusätzlichen Geld? Die
ff 7/17 brachte eine Kritik von Pension Schöller, einer Produktion der Vereinigten Bühnen Bozen
Alles hat seine Zeit. So heißt es zumindest im Alten Testament. Der Satz passt auch auf das zweisprachige Südtirol. Es steht an einem Wendepunkt seiner Geschichte, aber was man vordergründig erlebt, ist Verschlossenheit und Mutlosigkeit.
Josef Mayr-Nusser verweigerte 1944 den Eid auf Adolf Hitler. Und musste dafür sterben. Südtirol hat sein Zeugnis lange ignoriert, jetzt erhebt ihn die Kirche zum Märtyrer. Was macht ihn zum Vorbild?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.