Ikone im Weißen Haus
Kino: (gm) Die Kamera solidarisiert sich mit der Frau, die sie vor sich hat. Sie schaut ihr ins Gesicht, schwankend ist der Gang. ...
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 02. März 2017
Umweltgelder: (lp) Bisher mussten nur große Kraftwerksbetreiber Umweltgelder zahlen. Die 14 Betreiber gaben so jährlich 15,6 Millionen Euro ab – zwei Drittel gingen an die betroffene Ufergemeinde, ein Drittel an das Land.
Nun werden insgesamt rund 3,5 Millionen Euro mehr im Jahr in die Kassen von Ufergemeinden fließen. Der Grund: Auch die Betreiber von neuen und zu erneuernden E-Werken mit einer Leistung von 220 bis 3.000 Kilowatt müssen Umweltgelder bezahlen. Das sieht das Landesgesetz Nr. 2 vom 26. Januar 2015 vor.
Was tun mit dem zusätzlichen Geld? Die
Kino: (gm) Die Kamera solidarisiert sich mit der Frau, die sie vor sich hat. Sie schaut ihr ins Gesicht, schwankend ist der Gang. ...
Kunst: (ml) Schlussspurt bei der Ausstellung des Malers Jörg Hofer in der Holzwerkstatt Faißt in Hittisau im Bregenzerwald. Die ...
Literatur: (gm) Das Buch von Verena Kammerer (51, die Künstlerin lebt in Berlin) versammelt Bilder und Stimmen. Es ist eine sehr ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.