Die Rechte der Tiere
Warum erkennt man nicht einmal in den Naturparks das Recht der Tiere auf ein unversehrtes Leben an?
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 02. März 2017
Kriminalität: (ds) Um mehr als 17 Prozent sind die Straftaten im Land seit sechs Jahren angestiegen. Das zeigt eine Erhebung des Landesstatistikinstituts Astat. Bei den Straftaten handelt es sich um solche, die von Polizeikräften in Südtirol bei Gericht angezeigt wurden. Im Jahr 2010 waren es noch 14.716, im Jahr 2015 bereits 17.265. Den Anstieg konnte das Institut vor allem bei Drogendelikten und Betrug im Informatikbereich feststellen. Auch Bluttaten wie Mord und Körperverletzung, sowie Sexualverbrechen seien um 13,5 Prozent angestiegen. Die häufigsten Straftaten
Warum erkennt man nicht einmal in den Naturparks das Recht der Tiere auf ein unversehrtes Leben an?
ff 7/17 brachte eine Kritik von Pension Schöller, einer Produktion der Vereinigten Bühnen Bozen
Der Energiekonzern Fri-el Green Power der Bozner Gebrüder Gostner hat in einer viel beachteten Übernahmeschlacht die Leitung des börsennotierten Energieunternehmens Alerion übernommen – und dem Riesen Edison das Nachsehen beschert. Mit interessanten Folgen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.