Panorama
„Nicht gut genug“
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 09. März 2017
Luftqualität: (nd) Die Luftqualität in Südtirol ist laut Umweltlandesrat Richard Theiner gut, aber „nicht gut genug“. Sie habe sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich verbessert, „trotzdem gibt es noch einiges zu tun“. Theiner meint damit vor allem die Situation an der Brennerautobahn, wo die Grenzwerte für Stickstoffdioxid kontinuierlich überschritten werden. In unmittelbarer Nähe dieser Verkehrsarterie sind 62 Mikrogramm je Kubikmeter gemessen worden, 22 Mikrogramm mehr als zulässig. Theiner räumte allerdings ein, dass bereits in einer Entfernung von
Weitere Artikel
-
-
„Werden nicht vorbeifahren“
Marco Kampp, Geschäftsführer der Deutschen Bahn Italia, über Südtirol als Zieldestination und die spannende Frage, ob und wo die internationalen Personenzüge nach Fertigstellung des Brennerbasistunnels in unserem Land halten werden.
-
Personenkontrolle
Wilhelm Haller, 30, ist der neue Landesobmann der Südtiroler Bauernjugend, Angelika Springeth, 27, die neue Landesleiterin. Der St. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.