Mann und Frau
Haben sich die Verhältnisse umgekehrt? Ist jetzt der Mann der Unterdrückte?
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 16. März 2017
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Der Platz Hommes des Ferres liegt mitten in der Altstadt von Straßburg. Es ist ein Knotenpunkt für die Straßenbahnen, die leise, schnell und sehr breit sind, so dass viele Passagiere darin Platz finden. Morgens gegen acht stehen am Hommes de Ferres dicht gedrängt viele junge Menschen. Sie sind auf dem Weg zu ihren Schulen, die am Rand der Altstadt liegen. Die Mädchen tragen lange Haare, sind sorgfältig geschminkt. Sie betrachten einander verstohlen, in stiller Konkurrenz aufs Engste verbunden. Die Jungs wirken abwesend, viele haben
Haben sich die Verhältnisse umgekehrt? Ist jetzt der Mann der Unterdrückte?
Wahlen: (nd) Stimmzettel, die per Briefwahl abgegeben werden, müssen zwei Tage vor dem Wahltermin bei der Wahlbehörde eintreffen. ...
Die Toponomastik-Frage bietet zurzeit großes Theater – wenngleich auf politisch niedrigem Niveau. Roberto Bizzo spielt darin viele Rollen – Scharfmacher, Aufklärer, Volkesversteher. Blöd nur, dass er gegen seine eigene Partei und noch dazu gegen die SVP spielt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.