Die deutsche Angst
In Südtirol darf es keine mehrsprachige Schule geben, auch wenn das der Wunsch vieler Eltern ist. Die SVP blockt, dabei hat die Realität die Politik schon längst überholt. Sind wir so gerüstet für die Zukunft?
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 16. März 2017
48,9 Prozent beträgt der Rückgang der Südtiroler Exporte nach Russland für 2016 im Vergleich zum Vorjahr, so die Zahlen des Landesinstitutes für Statistik Astat. Innerhalb der EU wurde für Großbritannien mit 11,4 Prozent die größte Abnahme verzeichnet. Insgesamt stiegen die Exporte des Landes im Jahr 2016 um 1,5 Prozent an.
In Südtirol darf es keine mehrsprachige Schule geben, auch wenn das der Wunsch vieler Eltern ist. Die SVP blockt, dabei hat die Realität die Politik schon längst überholt. Sind wir so gerüstet für die Zukunft?
Noch vor fünf Jahren war Petra Rohregger erfolgreiche Geschäftsführerin einer Vertriebsfirma und pendelte zwischen Deutschland und China. Jetzt ist sie zurück in Südtirol, spielt die verschiedensten Rollen – und hat so zu sich selbst gefunden.
Lieber Tommy Widmann, was hatten Sie jüngst im Südtiroler Landtag doch für einen denkwürdigen Auftritt, welch schöne Überraschung zum Tag der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.