Mischen oder trennen?
Die Angst der Südtiroler vor der mehrsprachigen Schule Titelgeschichte in ff 11/17
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 23. März 2017
Gesundheit – neue Studie: (doc) Italien ist hochverschuldet, die Wirtschaft stagniert und die Arbeitslosigkeit ist hoch. Das klingt alles andere als nach einem Land der Sehnsucht. Doch in einer anderen Disziplin ist der Stiefelstaat die Nummer 1 – weltweit. In der Gesundheit. Zu diesem Ergebnis kommt das amerikanische Medienunternehmen Bloomberg in einer Studie zur globalen Gesundheit. Nirgendwo lebt es sich besser als hierzulande, die Männer werden im Durchschnitt 80, die Frauen gar 85 Jahre alt.
Dies sei laut Studie hauptsächlich auf das gute italienische
Die Angst der Südtiroler vor der mehrsprachigen Schule Titelgeschichte in ff 11/17
In Südtirol wird das Frühlingsgemüse meist mit Bozner Sauce, Schinken oder Bandnudeln serviert. Kombinationen, an denen sich nicht nur Küchenchef Thomas Strappazzon satt gegessen hat. Er zeigt, wie es auch anders geht.
Politiker und Beamte im Visier der Justiz fragen sich: Was dürfen wir noch tun, wann riskieren wir das Gefängnis?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.