BrüsselMonster
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Ein Gang durch das Brüsseler EU-Viertel räumt jeden Zweifel aus dem Weg: Niemand ...
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 23. März 2017
Landespresseagentur: (ml) Das Gesetz hat 35 Jahre gehalten. Doch weil es mit der Besetzung des Direktorenpostens beim Landespresseamt seit der politischen Verantwortung von Landeshauptmann Arno Kompatscher so seine Tücken hat, hat die 3. Gesetzgebungskommission nunmehr einen neuen Gesetzesentwurf durchgewunken.
Artikel 5 des im Rahmen der Haushaltsänderungen vorgelegten Entwurfs sieht vor, dass der Direktor des Landespresseamtes nicht mehr dem Kollektivvertrag für Journalisten unterliegt. Nun kann mit dem Bewerber frei verhandelt werden.
Und siehe da:
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Ein Gang durch das Brüsseler EU-Viertel räumt jeden Zweifel aus dem Weg: Niemand ...
Gianni Pettena hat für sich selber den Begriff „Anarchitetto“ erfunden, ein Architekt, der sich dem herrschenden Denken nicht beugt. Bauen wollte der Architektur-Künstler aus Bozen nie. Geprägt hat er die moderne Architektur mit seinen Ideen trotzdem.
Lieber Marco Pappalardo, tja, was soll man da sagen: Sie, der neue Direktor der Landespresseagentur (LPA)? Nicht dass wir Ihnen das Amt nicht gönnen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.