Mischen oder trennen?
Die Angst der Südtiroler vor der mehrsprachigen Schule: Titelgeschichte in ff 11/17
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 30. März 2017
Arbeit: (doc) Südtirols Erwerbstätige sind mehrheitlich mit ihrem Job zufrieden. Das geht aus einer Studie des Arbeitsförderungsinstituts Afi hervor. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern liegt Südtirol im vorderen Feld, was die Zufriedenheit mit Entlohnung und Arbeitsbedingungen anbelangt. So finden 60 Prozent der Erwerbstätigen im Land, dass sie angemessen bezahlt werden. Gar 88 Prozent sind mit den Arbeitsbedingungen zufrieden bis sehr zufrieden.
Doch es gibt auch Problemstellen. „Körperlich belastende Arbeitsbedingungen wie ermüdende
Die Angst der Südtiroler vor der mehrsprachigen Schule: Titelgeschichte in ff 11/17
Elfi Fritsche, 64, hat gemeinsam mit den Südtirolern Johanna Putzer, 33, und Josef Putzer, 71, das Buch „Technik in den ...
Stefan Wallisch und Luisa Righi sind nicht nur ein Ehepaar, sie schreiben auch zusammen Bücher über Südtirol – ihr neues Buch ist soeben erschienen. Was ist der Motor, der dieses Powerpaar antreibt?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.