Ein Brief an unsere Leser
Lieber Josef Noggler, Sie wissen ja, wie das ist, wenn alle mitreden wollen, von da oben in Mals. In der Gemeinde, in der Sie einst regierten, bevor ...
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 13. April 2017
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Die Griechen bereiten dem Rest der Europäer Kopfschmerzen. Zuerst schummeln sie sich mithilfe einer amerikanischen Bank in den Euro, dann häufen sie so viele Schulden an, dass eben dieser Euro vor den ungläubigen Augen der anderen Europäer zu zerbröseln beginnt wie ein mürber Kuchen. Das jedenfalls denken viele Deutsche über die Griechen.
Man muss sich über derlei Vorurteile nicht wundern. Deutschland ist der größte Bürge für griechische Staatsschulden. Geht Griechenland pleite, muss Deutschland viele Milliarden als Verlust
Lieber Josef Noggler, Sie wissen ja, wie das ist, wenn alle mitreden wollen, von da oben in Mals. In der Gemeinde, in der Sie einst regierten, bevor ...
Gasthof „Oberraut“, Amaten bei Bruneck. Familienbetrieb. Locus Amoenus in der Höhe.
836.000 Menschen besuchten 2016 die zehn Südtiroler Landesmuseen. Eine schöne Geschichte, die vieles überdeckt. Jetzt wird die Tätigkeit der Museen mit einem neuen Gesetz geregelt. Ist es wirklich eine Lösung für ihre Probleme?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.