Saubere Kleidung
Sind fünf Euro mehr für ein fair produziertes T-Shirt zu viel?
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 13. April 2017
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Die Griechen bereiten dem Rest der Europäer Kopfschmerzen. Zuerst schummeln sie sich mithilfe einer amerikanischen Bank in den Euro, dann häufen sie so viele Schulden an, dass eben dieser Euro vor den ungläubigen Augen der anderen Europäer zu zerbröseln beginnt wie ein mürber Kuchen. Das jedenfalls denken viele Deutsche über die Griechen.
Man muss sich über derlei Vorurteile nicht wundern. Deutschland ist der größte Bürge für griechische Staatsschulden. Geht Griechenland pleite, muss Deutschland viele Milliarden als Verlust
Sind fünf Euro mehr für ein fair produziertes T-Shirt zu viel?
Der Alpenverein Südtirol streicht konsequent die italienischen Bezeichnungen seiner Hütten. Aus Protest ist nun sogar der Chef der Bergrettung Innichen aus dem Alpenverein ausgetreten. Ist die Politik des AVS noch im Sinne seiner 67.000 Mitglieder?
Von den Vermietern einer Ferienwohnung in Gargazon verlangt man wegen der Verwendung eines unscheinbaren Landschaftsfotos gleich mehrere Tausend Euro. Wegen angeblicher Urherberrechtsverletzung. Dahinter scheint ein Geschäftsmodell zu stecken.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.