Laut gegen Lärm
In Feldthurns kämpft eine kleine Gruppe von Aufmüpfigen für ein besseres Leben entlang von Autobahn und Eisenbahn. Nur der Bürgermeister bleibt leise.
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 20. April 2017
Raumordnung: (nd) Zwischen 1968 und 1988 wurden in Südtirol gleich viele Flächen verbaut wie in den 2.000 Jahren zuvor, nämlich 3.500 Hektar. In den Jahren zwischen 1988 und 2008 kamen noch einmal 3.500 Hektar dazu. Dies hat eine Untersuchung des Forschungsinstitutes Apollis im Auftrag der Initiative „Plattform Land“ ergeben.
Die Ergebnisse der Untersuchung fanden Eingang in den Forderungskatalog, den das Kuratorium für technische Kulturgüter an Landesrat Richard Theiner übergab. Zentraler Punkt der Forderungen: Bei der Ausarbeitung des neuen
In Feldthurns kämpft eine kleine Gruppe von Aufmüpfigen für ein besseres Leben entlang von Autobahn und Eisenbahn. Nur der Bürgermeister bleibt leise.
Film: (gm) In seinem neuen Film bindet Aki Kaurismäki die Weltpolitik in sein Universum ein. Die Filme des finnischen Regisseurs ...
ff: Sie sind in Wien. Weswegen? Michael Demanega: Ich habe mein Diplomstudium in Bauingenieurwesen an der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.