Der Medienstar
Barbara Plankensteiner: Ein „Haus, in dem viel zu tun ist“, hat Barbara Plankensteiner am 1. April übernommen. Über ein Jahr ...
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 20. April 2017
Seilbahnen: (nd) Was tun, wenn ein Unternehmen ausgezeichnet läuft und es im direkten Einzugsgebiet keine Expansionsmöglichkeiten gibt? Man greift in Nachbars Garten.
Der Einstieg der Seiser Alm Bahn AG in die Bergbahnen Meran 2000 hat für Aufsehen gesorgt: Mit 1,2 Millionen Euro sicherten sich die Manager des Hochplateaus 23,4 Prozent der Anlagen auf dem Meraner Hausberg. Die Quote hatte der Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank gehört, die infolge des Lanabau-Konkurses an die Stelle von Serafin Unterholzner getreten war. Bürgermeister Paul Rösch in
Barbara Plankensteiner: Ein „Haus, in dem viel zu tun ist“, hat Barbara Plankensteiner am 1. April übernommen. Über ein Jahr ...
Die Behandlung des Gesetzes zur Direkten Demokratie wird auf November verschoben. Mit ein Grund: das Verhindern einer Volksabstimmung. Wie geht das zusammen?
Raumordnung: (nd) Zwischen 1968 und 1988 wurden in Südtirol gleich viele Flächen verbaut wie in den 2.000 Jahren zuvor, nämlich ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.