Die angepasste Sprache
Verändert der Tourismus unsere Sprache? Dieser Frage geht die Innsbrucker Universitätsprofessorin Monika Dannerer in einem Forschungsprojekt nach. Über Anpassung, trotzige Beharrung und Dialekt als Marketinginstrument.
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 27. April 2017
Öffentliche Aufträge: (ar) Ein paar Mausklicks und wenige Dateneinträge: Mehr müssten Südtirols Unternehmen nicht leisten, um ihre Eintragung im telematischen Verzeichnis des Landes zu vervollständigen. Eine kinderleichte Prozedur, heißt es zumindest vonseiten des Landes.
Umso unverständlicher ist es also, dass offenbar noch immer tausende Unternehmen Berührungsängste haben – und so künftig von Auftragsvergaben der öffentlichen Hand ausgesperrt bleiben könnten. Als das digitale Portal im Sommer 2016 eingerichtet wurde, vervollständigten anfangs nur
Verändert der Tourismus unsere Sprache? Dieser Frage geht die Innsbrucker Universitätsprofessorin Monika Dannerer in einem Forschungsprojekt nach. Über Anpassung, trotzige Beharrung und Dialekt als Marketinginstrument.
Der Landtagsabgeordnete Thomas Widmann ist der letzte „aktive“ Schütze in der SVP-Fraktion. Hat die Volkspartei ihren patriotischen Flügel vernachlässigt? Oder hat man sich einfach auseinandergelebt?
Martin Pazeller hatte als Chef der Abteilung Landwirtschaft des Landes gekündigt, jetzt kommt er überraschend zurück. Weil sich die Politik ohne den Fachmann schwer tut.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.