Jeder für sich, alle gegen alle
Was ist los mit den einst mächtigen Gewerkschaften? Jahrzehntelang bestimmten sie die Sozial- und Arbeitspolitik, jetzt schwimmen ihnen die Felle davon. Ein Blick hinter die Kulissen.
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 27. April 2017
Öffentliche Aufträge: (ar) Ein paar Mausklicks und wenige Dateneinträge: Mehr müssten Südtirols Unternehmen nicht leisten, um ihre Eintragung im telematischen Verzeichnis des Landes zu vervollständigen. Eine kinderleichte Prozedur, heißt es zumindest vonseiten des Landes.
Umso unverständlicher ist es also, dass offenbar noch immer tausende Unternehmen Berührungsängste haben – und so künftig von Auftragsvergaben der öffentlichen Hand ausgesperrt bleiben könnten. Als das digitale Portal im Sommer 2016 eingerichtet wurde, vervollständigten anfangs nur
Was ist los mit den einst mächtigen Gewerkschaften? Jahrzehntelang bestimmten sie die Sozial- und Arbeitspolitik, jetzt schwimmen ihnen die Felle davon. Ein Blick hinter die Kulissen.
Peter Mian, Chef der Abteilung Infektionskrankheiten am Krankenhaus Bozen, hat vergangene Woche nach 24 Jahren seinen Primarskittel ...
Gasthaus „Schlosswirt“, Juval-Kastelbell – Buschenschank „Rauthof“, Meran.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.