Bombe vor der Haustür
Das Siliziumwerk in Sinich: Nichts rechtfertigt die Produktion und Lagerung lebensbedrohlicher Chemikalien an diesem Ort
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 27. April 2017
Medienförderung: (ar) Seit Herbst 2015 fördert das Land nicht nur Fernseh- und Radiosender über eine eigene Beitragsschiene, auch digitale Medien kommen in den Genuss der öffentlichen Zuschüsse. Im vergangenen Jahr, das ergab eine Landtagsanfrage der Bürgerunion, erhielten Südtirols Online-Portale insgesamt 620.000 Euro an Förderungen.
Am meisten profitierte, daran hat der Sprung ins Internet wenig geändert, das Medienhaus Athesia. Mit seinen Webseiten Stol, Südtirolnews, Sportnews, Der Vinschger und Qui.bz kassierte die Familie Ebner insgesamt rund
Das Siliziumwerk in Sinich: Nichts rechtfertigt die Produktion und Lagerung lebensbedrohlicher Chemikalien an diesem Ort
Bei der Landesversammlung der SVP am 13. Mai sollen die neuen Parteiobmannstellvertreter gewählt werden. Das treibt so manchen unterm Edelweiß zur Verzweiflung.
Peter Mian, Chef der Abteilung Infektionskrankheiten am Krankenhaus Bozen, hat vergangene Woche nach 24 Jahren seinen Primarskittel ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.