Kulisse Alpen
Wanderweg oder Straße: Wie weit darf zum Beispiel der Ausbau von Höhenwegen gehen?
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 27. April 2017
Schützenbund: (ar) Allein der Name schon: Mit „Pizza im Kopf“ polemisierte der Schützenbund bereits, bevor die gleichnamige Podiumsdiskussion überhaupt starten konnte. Und noch dazu mit einem schiefen Vergleich: Das Demenz-Drama „Honig im Kopf“ thematisiert, wogegen Mehrsprachigkeit hilft. Kein Wunder also, dass sich drei der sechs Diskutanten erst mal vom Titel distanzieren mussten, bevor die Debatte am Freitag beginnen konnte.
Das Thema hatte die Kompanie Leifers dafür gut getroffen: In einer Stadt, in der nur knapp 15 Prozent der Kindergartenplätze von
Wanderweg oder Straße: Wie weit darf zum Beispiel der Ausbau von Höhenwegen gehen?
Ein neues Buch im Athesia-Verlag spinnt, mit Hilfe von renommierten Historikern, den Mythos von Michael Gamper weiter. Es ist ein Buch, das naturgemäß nur die halbe Wahrheit über den Ahnherrn der Athesia erzählt.
Auf Bällen laufen, Einrad fahren oder am Vertikaltuch in der Luft tanzen – Kinderträume, die Sigrid Federspiel und ihre Circusschule Circomix seit 25 Jahren wahr werden lassen. Manege frei für einen Drahtseilakt der besonderen Art!
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.