Der Reim auf unsere Welt
„Wir Jugendlichen wachsen ohne Sicherheiten auf. Aber die Suche nach dem Richtigen bleibt wichtig.“ Ein Gastbeitrag von Ariane Benedikter über die Fake-News-Gesellschaft.
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 04. Mai 2017
Glosse: Was machen Statistiker, wenn sie in den Flieger steigen? Richtig, sie nehmen eine Bombe mit. Klingt verrückt, ist aber logisch. Dass sich zwei Bomben in einem Flugzeug befinden? Statistisch so gut wie ausgeschlossen! Ein Witz unter Statistikern, ein flacher, zugegeben. Aber die haben’s wahrscheinlich eher mit Zahlen als mit Humor. Und mit Zahlen ist das immer so eine Sache. Sie scheinen eindimensional, vertrauenswürdig und für jeden verständlich.
Dass man damit aber hervorragend manipulieren kann, wusste schon Churchill: „Glaube keiner Statistik,
„Wir Jugendlichen wachsen ohne Sicherheiten auf. Aber die Suche nach dem Richtigen bleibt wichtig.“ Ein Gastbeitrag von Ariane Benedikter über die Fake-News-Gesellschaft.
Was bedeutet es für eine Gesellschaft, wenn es nicht einmal an Sonn- und Feiertagen eine Entschleunigung gibt? Die liberalisierten Öffnungszeiten im Handel haben beträchtliche wirtschaftliche und gesellschaftliche Sprengkraft.
Was passiert, wenn man Flüchtlinge in Notunterkünfte sperrt? Panorama-Kommentar in ff 16/17
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.