Im Kartenhaus
Die Freiheitlichen versuchen, ihrer Vergangenheit zu entkommen. Der ärgste Gegner dabei aber ist die Realität.
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 18. Mai 2017
Gehältergesetz: (ar) Offensichtlich hatten die Wutbürger vor dem Südtiroler Landtag Auswirkungen auf das Stimmverhalten der Abgeordneten – nur nicht so, wie sie sich das vorgestellt haben. In einer Nachtsitzung beschloss das Plenum letzte Woche die Neuregelung der Politikergehälter, die man monatelang vor sich hergeschoben hatte. Nach der mager besuchten Demo schien der richtige Zeitpunkt gekommen.
Neben einer leichten Kürzung der Regierungsgehälter (Arno Kompatscher etwa verzichtet künftig auf 400 Euro monatlich) wurden nun Zulagen für Fraktionssprecher und
Die Freiheitlichen versuchen, ihrer Vergangenheit zu entkommen. Der ärgste Gegner dabei aber ist die Realität.
Besuch auf der Krim: In ff 18/17 schrieben wir Altlandeshauptmann Luis Durnwalder
Die Politikergehälter sind maßvoller als die Kritik, die an ihnen geübt wird: Leitartikel in ff 19/17
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.