Impfen ja, zwingen nein
Impfen ist ein so sensibles Thema, dass es sich nicht per Gesetz anordnen lässt. Anstatt alle zum Impfen zu zwingen, sollte man mit Argumenten und Strategie überzeugen.
Aus ff 21 vom Donnerstag, den 25. Mai 2017
Sparkasse: (nd) „Wir haben unsere Aktien neu bewerten müssen und deshalb diese Abwertung gemacht – ein notwendiger Schritt“, sagt der Präsident der Stiftung Sparkasse Konrad Bergmeister. Zu diesem „notwendigen Schritt“ sah sich die Stiftung als Hauptaktionär der Sparkasse im Rahmen der Bilanzerstellung gezwungen: Der Gesamtbetrag der Aktiva und Passiva hat sich gegenüber 2015 auf 708,7 Millionen Euro vermindert. Das Minus von knapp 100 Millionen Euro sei fast zur Gänze auf die Anpassung des Buchwertes der Beteiligung an der Sparkasse an den Wert des
Impfen ist ein so sensibles Thema, dass es sich nicht per Gesetz anordnen lässt. Anstatt alle zum Impfen zu zwingen, sollte man mit Argumenten und Strategie überzeugen.
Stefan Premstaller ist die Trümmerfrau der Jungen SVP. Er will wieder aufbauen, was die Partei jahrelang verkümmern ließ. Baut er sich damit auch sein eigenes Sprungbrett in die Landespolitik?
Ivo Muser, 54, ist zum Vizepräsidenten der regionalen Bischofskonferenz von Nordostitalien wiedergewählt worden. Bei der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.