Das lange Warten
Vor einem Jahr wandte sich das Volk gegen den Flughafen in Bozen. Doch statt weniger wird nun mehr geflogen. Und für den Flugbetrieb muss das Land tief in die Tasche greifen: Er kostet rund 15.000 Euro – pro Tag.
Aus ff 21 vom Donnerstag, den 25. Mai 2017
Impfungen: (gm) Die hohe Zahl an Masernfällen hat die Regierung in Rom aufgeschreckt und eine heftige Diskussion ausgelöst: Impfen als Zwang oder als Empfehlung?
Zwang ist die Antwort. Ab dem Schuljahr 2017/2018 sind es nicht mehr vier Kinderkrankheiten, für die eine Impfung vorgeschrieben ist, sondern 12. Zu Kinderlähmung, Diphtherie, Tetanus und Hepatitis B kommen Impfungen gegen Masern, Mumps, Röteln, Keuchhusten, Windpocken, HiB (Bakterium Hämophilus) und Meningokokken. Die Sanktionen bei Verweigerung: keine Einschreibung in Kitas und Kindergärten,
Vor einem Jahr wandte sich das Volk gegen den Flughafen in Bozen. Doch statt weniger wird nun mehr geflogen. Und für den Flugbetrieb muss das Land tief in die Tasche greifen: Er kostet rund 15.000 Euro – pro Tag.
zählen Sie zu jenen Menschen, die von Flughäfen nicht genug bekommen können? Von der Geräuschkulisse mit dem Schnurren der Rollkoffer und den ...
Tscherms ist eine kleine Gemeinde – keine Sorgen und nur kleine Wünsche: „Wir brauchen eine neue Bibliothek sowie unbedingt eine Turnhalle.“ Aber die beiden Projekte sind nicht finanzierbar. Deshalb gibt es Zoff. Was ist wichtiger: Geist oder Körper?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.