Vom Nutzen des Konsenses
Wo Konsens vorgeschrieben, wo er unerwünscht ist: Gastkommentar von Thomas Benedikter in ff 21/17
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 01. Juni 2017
Verhandlungen mit den Hausärzten: (lp) Die Landesrätin lächelt. Sie freut sich an diesem Montagnachmittag ganz einfach, dass sie nun endlich den lange verhandelten Qualitätspakt für Allgemeinmedizin vorstellen darf, den die Vertreter aller vier Hausärztegewerkschaften unterschrieben haben. 54 Sitzungen hat es gedauert, bis sich die Verhandlungsparteien in folgenden Punkten einig waren: Die wohnortnahe Versorgung vor allem von Menschen mit chronischen Erkrankungen soll verstärkt werden, ebenso die Zusammenarbeit der Hausärzte. Stocker spricht von vernetzter
Wo Konsens vorgeschrieben, wo er unerwünscht ist: Gastkommentar von Thomas Benedikter in ff 21/17
Reiseführer: (gm) Für eine Schriftstellerin ist Erika Wimmer Mazohl (60) in ihrem neuen Reiseführer über Meran sehr verplaudert. ...
Autonomie – Streitbeilegungserklärung: (nd) Am 11. Juni jährt sich zum 25. Mal die sogenannte Streitbeilegungserklärung. Damit ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.