„Es herrscht ein System der Gleichmacherei“
Christian Wiedermann gibt die Leitung der größten Krankenhausabteilung im Land nach 14 Jahren ab. Das abschließende Urteil des Internisten ist ernüchternd und befreiend zugleich.
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 01. Juni 2017
Verhandlungen mit den Hausärzten: (lp) Die Landesrätin lächelt. Sie freut sich an diesem Montagnachmittag ganz einfach, dass sie nun endlich den lange verhandelten Qualitätspakt für Allgemeinmedizin vorstellen darf, den die Vertreter aller vier Hausärztegewerkschaften unterschrieben haben. 54 Sitzungen hat es gedauert, bis sich die Verhandlungsparteien in folgenden Punkten einig waren: Die wohnortnahe Versorgung vor allem von Menschen mit chronischen Erkrankungen soll verstärkt werden, ebenso die Zusammenarbeit der Hausärzte. Stocker spricht von vernetzter
Christian Wiedermann gibt die Leitung der größten Krankenhausabteilung im Land nach 14 Jahren ab. Das abschließende Urteil des Internisten ist ernüchternd und befreiend zugleich.
Die Ergebnisse der Kolipsi-Sprachstudie haben ganz Südtirol in Aufregung versetzt. Doch wer das 250 Seiten dicke Papier genauer studiert, findet noch viel Erschreckenderes: Ein Land, das sich selbst nicht mehr verstehen will.
Die Ausladung des islamischen Intellektuellen Tariq Ramadan wirft Fragen auf: Braucht die Gemeinde Bozen ein Friedensamt? Auf der Suche nach einer Antwort stößt man auf Postkommunisten, Linkskatholiken, den Partito Democratico – und Francesco Comina.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.