Die eingegipste Demokratie
Die Südtiroler Volkspartei dreht sich in Rom das Wahlrecht für die Parlamentswahlen zu ihren Gunsten. Keine Chance für die Opposition. Dabei hatte sie vor den Landtagswahlen doch eines versprochen: mehr Demokratie.
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 08. Juni 2017
Industrie: (ml) Das Industriewerk von Solland Silicon vor den Toren Merans kommt auch nach seiner Schließung nicht aus den Schlagzeilen. Das Sinicher Werk wurde Ende 2016 in den Konkurs geschickt.
Es war ein Ende nach zweijährigem Schrecken: Lohnausgleichskasse, endlose Verhandlungen mit dem süditalienischen Besitzer Massimo Pugliese, große Sorgen um die Sicherheit des Betriebes, der polykristallines Silizium für Fotovoltaikanlagen und Mikrochips herstellte. Das ist ein hochkomplexes Verfahren, bei dem hochgiftige Stoffe wie Trichlorsilan zum Einsatz kommen.
Die Südtiroler Volkspartei dreht sich in Rom das Wahlrecht für die Parlamentswahlen zu ihren Gunsten. Keine Chance für die Opposition. Dabei hatte sie vor den Landtagswahlen doch eines versprochen: mehr Demokratie.
Mobilität: (nd) Die Informationsdienste und die Datenverwaltung des öffentlichen Nahverkehrs sind mit 1. Juni 2017 von der Sad AG ...
Preisverleihung: Eine gute Zeitung braucht gute Reportagen, sorgfältige Recherchearbeit, ein schönes Layout, interessante ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.