Die Beziehungsspinnerin
Wer Paula Mair nicht kennt, war noch nie bei einem Kulturevent in Südtirol. 17 Jahre lang war sie Vizedirektorin von Schloss Tirol. Jetzt ist sie in Pension und weiter umtriebig. Porträt einer furchtlosen Frau.
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 15. Juni 2017
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: „Europäer! Was sonst!“ Die Standardantwort auf die Frage in der Brüsseler Blase, als was man sich denn fühle. Irgendwer muss sich ja noch der Union verbunden fühlen in Zeiten von Abspaltung und Austritt.
Wer, wenn nicht wir? Ans große Ganze denken, Europa fühlen, atmen! Sich frei machen vom nationalstaatlichen Kleinklein! Wenn dieses ständige Europäer-Sein mit Haut und Haaren nur nicht so anstrengend wäre! Wie gut, dass es Orte der Zuflucht gibt.
Schloss Neuwahnstein ist so ein Ort, wie die Vertretung
Wer Paula Mair nicht kennt, war noch nie bei einem Kulturevent in Südtirol. 17 Jahre lang war sie Vizedirektorin von Schloss Tirol. Jetzt ist sie in Pension und weiter umtriebig. Porträt einer furchtlosen Frau.
Günther Rabanser, 62, ist der neue Sprecher des KFZ-Gewerbes der Südtiroler Handwerkervereinigung SHV-CNA. Der Barbianer ist ...
Ausstellung: (ml) „Die amorphe oder kristalline Welt der Berge, ihre geheimnisvolle Gegenständlichkeit manchmal vollkommen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.