Großes Missverständnis
Die schlechten Zweitsprachkenntnisse Südtiroler Schüler – ff 22/17 über die Kolipsi-Studie
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 15. Juni 2017
Mobilität – Transportunternehmen Sad: (lp) „Es hat sich nichts geändert bei der Sad, die Situation hat sich eher noch verschlechtert“, sagt Richard Goller, Fachsekretär der Gewerkschaft ASGB. Er meint: Die vielen Streiks des Zug- und Buspersonals im öffentlichen Nahverkehr in den vergangenen 12 Monaten haben nichts gebracht. Die Arbeitsspannen sind noch gleich lang, einige Turnusdienste gehen sogar über 15 Stunden. Es gibt immer noch zahlreiche unbezahlte Pausen, immer noch nicht enden wollende Arbeitstage.
Ist das legal? Das soll nun das Arbeitsinspektorat
Die schlechten Zweitsprachkenntnisse Südtiroler Schüler – ff 22/17 über die Kolipsi-Studie
Wer Paula Mair nicht kennt, war noch nie bei einem Kulturevent in Südtirol. 17 Jahre lang war sie Vizedirektorin von Schloss Tirol. Jetzt ist sie in Pension und weiter umtriebig. Porträt einer furchtlosen Frau.
Wachsen Tourismus und Gastgewerbe zu rasant? In der Südtiroler Paradedisziplin arbeiten immer weniger Südtiroler. Und selbst Ausländer lassen sich nur schwer ins Land locken. Die „verzweifelte Personalsuche“ nimmt bizarre Züge an.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.