„In der Küche wird bei mir nicht geschlampt“
Zum Hoteldorf der Meraner Hoteliersfamilie Meister auf 1.400 Metern hoch über Hafling kommt man nur über einen holprigen Waldweg. Dann steht man vor ...
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 22. Juni 2017
Soziales: (lp) 158 Asylbewerber in Südtirol haben derzeit einen Arbeitsvertrag, 33 absolvieren ein Praktikum, 200 sind im Rahmen einer Freiwilligenarbeit beschäftigt. Das sind fast 400 Asylbewerber, die einer Beschäftigung nachgehen. Das sind aber auch mehr als 1.200, die nicht arbeiten. Warum?
Ein Grund: Zu den 1.200 gehören Minderjährige, Frauen mit Kleinkindern und arbeitsunfähige Personen. Ein anderer sind fehlende Sprachkenntnisse. Ein weiteres Problem: Arbeitgeber wissen oft nicht über die berufliche Qualifikation der Asylbewerber Bescheid. Um diesen
Zum Hoteldorf der Meraner Hoteliersfamilie Meister auf 1.400 Metern hoch über Hafling kommt man nur über einen holprigen Waldweg. Dann steht man vor ...
Maicol Verzotto, 29, ist Europameister. Es ist sein bisher größter Erfolg. Gemeinsam mit Elena Bertocchi holte er in fünf ...
Eigentümer von Baugrund sollen künftig einen Teil der Wertsteigerung an die Allgemeinheit abgeben. Dieses Versprechen von Landesrat Richard Theiner entpuppt sich bei näherem Hinsehen als Verkauf von altem Wein in neuen Schläuchen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.