Die Einfalt der Autonomie
Der Freiheitliche Landtagsabgeordnete Walter Blaas ersucht um folgende „Richtigstellung“ zum Leitartikel von Georg Mair in ff 24/2017
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 22. Juni 2017
Autonomie: (nd) Christian Tschurtschenthaler, SVP-Landtagsabgeordneter und Präsident des Konvents der 33, ist Optimist von Natur aus. Und als solcher zieht er eine positive Bilanz. Zitat: „Es liegt in der Natur der Sache, dass es auch abweichende Meinungen gibt. Der Großteil der Vorschläge fußt allerdings auf breiter Zustimmung. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen.“
Am 22. September wird in der Eurac die Abschlussveranstaltung des Autonomiekonvents über die Bühne gehen. Spätestens bei dieser Gelegenheit wird sich herausstellen, ob das Glas – wie
Der Freiheitliche Landtagsabgeordnete Walter Blaas ersucht um folgende „Richtigstellung“ zum Leitartikel von Georg Mair in ff 24/2017
Eigentlich wollte Stefan Oberperfler Zimmermann werden. Jetzt ist er Wirt. Seiner Leidenschaft fürs Bauen ist der Partschinser dennoch nachgegangen: Seit 17 Jahren baut er unermüdlich an seinem kleinen Imperium aus Stein am Dursterhof.
25 Jahre lang machte sich Helmut Stampfer als Landeskonservator Feinde im ganzen Land. Heute blickt er mit gemischten Gefühlen auf Südtirol – und möchte es manchmal vor sich selber schützen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.