„Einspruch ist angebracht“
Ein „Bekenntnis zu den christlichen Wurzeln“ im Autonomiestatut? Der ehemalige Politiker Sepp Kusstatscher findet, das sei „kontraproduktiv“. Ein Gastkommentar.
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 22. Juni 2017
Wechsel an der Spitze der Primargewerkschaft: (aa) Die Südtiroler Ärzteschaft ist im Grunde ein zerstrittener Haufen. Deshalb gibt es mehrere Gewerkschaften, in denen sie sich organisieren. Die gewichtigste ist wohl jene der Primare, kurz Anpo genannt. An deren Spitze zu stehen, ist kein Zuckerschlecken – das konnte man in jüngerer Vergangenheit immer wieder beobachten. Antritt des neuen Generaldirektors, Sanitätsreform, EU-Arbeitszeitgesetz, Ärztemangel, Maulkorberlass: Die Liste an schwierigen Themen ist lang, mit denen sich der bisherige Anpo-Chef
Ein „Bekenntnis zu den christlichen Wurzeln“ im Autonomiestatut? Der ehemalige Politiker Sepp Kusstatscher findet, das sei „kontraproduktiv“. Ein Gastkommentar.
Eigentümer von Baugrund sollen künftig einen Teil der Wertsteigerung an die Allgemeinheit abgeben. Dieses Versprechen von Landesrat Richard Theiner entpuppt sich bei näherem Hinsehen als Verkauf von altem Wein in neuen Schläuchen.
Event: Wenn sich Banker und Kunden in einer Bankfiliale treffen, drehen sich die Gespräche für gewöhnlich ums liebe Geld. Nicht so ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.