Eigentor geschossen
ff 24/2017 über die verzweifelte Personalsuche im Südtiroler Gastgewerbe
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 29. Juni 2017
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: In diesen Tagen wütet in Brüssel die „Canicule“, die Gluthitze. 37 Grad, das sorgt bei Boznern nur für Achselzucken. In Brüssel aber beherrscht diese Affenhitze die Schlagzeilen. Die Asphaltwüste rund um das Bermudadreieck der EU-Institutionen ist verwaist wie sonst nur im August, wenn die EU-Blase Ferien macht.
Die Eurokraten verschanzen sich in ihren Büros, häufig ohne Tageslicht, aber mit Klimaanlage. An solchen Hundstagen wünscht sich so mancher Beamte in die Sommerpause, weit weg an einen Strand oder
ff 24/2017 über die verzweifelte Personalsuche im Südtiroler Gastgewerbe
Produkte aus der Region liegen im Trend. Das hat viele Vorteile. Allerdings ist oft unklar, was ein regionales Produkt eigentlich ausmacht. Das führt zu Unsicherheit – und manchmal sogar zu Missbrauch.
Im Rahmen des Autonomiekonvents bricht eine der wichtigsten Kräfte innerhalb der Südtiroler Gesellschaft weg: das Vertrauen. Dieses bildet die Voraussetzung für die Kooperation unter den Sprachgruppen. Kann das wirklich das Ziel des Konvents sein?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.