Hinter den Etiketten
Seit 20 Jahren lebt Santija Bieza in Italien, seit 10 Jahren in Südtirol. Die Lettin kam hierher, um zu tanzen. Sie fühlt sich hier wohl. Angekommen. Nun möchte sie italienische Staatsbürgerin werden – und darf nicht.
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 06. Juli 2017
Nahverkehr: (doc) Wo regional drauf steht, ist regional drin: Diesen Grundsatz machen sich Trenitalia und die Pusterer Tuchfabrik Moessmer zu eigen. Wer mit einem Zug des Typs „Flirt“ oder „Jazz“ unterwegs ist, der kann sich auf den eigens entwickelten Lodenstoff setzen. Mit Bezügen aus Loden wurden die Sitze von 20 Zügen ausgestattet.
„Insgesamt“, sagt Roger Hopfinger, Regionaldirektor von Trenitalia, „haben die Provinzen von Bozen und Trient gemeinsam mit Trenitalia rund 140 Millionen Euro in neues Rollmaterial und damit in einen deutlichen
Seit 20 Jahren lebt Santija Bieza in Italien, seit 10 Jahren in Südtirol. Die Lettin kam hierher, um zu tanzen. Sie fühlt sich hier wohl. Angekommen. Nun möchte sie italienische Staatsbürgerin werden – und darf nicht.
Film: (tg) Das Reiten auf der Nostalgiewelle hat auch Paramount Pictures gelernt – und die Neunzigerjahre-Kultserie „Baywatch“ ...
Bei Riva am Gardasee fängt Alberto Rania genug Fisch, um gut davon zu leben. Trotzdem ist er dort der einzige Profi. Warum tut der Mann sich das bloß an?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.