Dynamische Denkmalpflege
„Man muss den Politikern klarmachen, dass sich Denkmalpflege nicht im Neinsagen erschöpft“, sagte Helmut Stampfer im ff-Interview. Eine Erwiderung von Landesrat Mussner.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 13. Juli 2017
Laimburg:
(ar) Seit Juni ist ein Teil der Laimburg geschlossen, wegen Steinschlaggefahr. Direktor Michael Oberhuber über eine machbare Beeinträchtigung.
ff: Wie lebt es sich unter dem Damoklesfelsen?
Michael Oberhuber: So würde ich das nicht bezeichnen. Das Land hat den Fels untersucht, herausgekommen ist, dass sich ein Teil unserer
Gebäude in einer roten Zone befindet. Nun sind eben Vorsorgemaßnahmen zu treffen. Es lebt sich also gut, weil wir die Gefahr genau kennen.
Unter
„Man muss den Politikern klarmachen, dass sich Denkmalpflege nicht im Neinsagen erschöpft“, sagte Helmut Stampfer im ff-Interview. Eine Erwiderung von Landesrat Mussner.
Rai Südtirol – Wechsel: (lp/doc) Der Wechsel ist angekündigt, aber noch nicht endgültig entschieden: Rai-Südtirol-Chefredakteur ...
Der vermeintliche Dopingfall von Alex Schwazer ist definitiv zum internationalen Kriminalfall geworden. Geleakte E-Mails schüren den Verdacht, dass der Leichtathletikverband und dessen Dopingjäger etwas zu verheimlichen haben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.