Politische Blindverkostung
Geht es in der Politik wirklich um die Menschen? Warum der Stil der aktuellen Landesregierung daran oft zweifeln lässt.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 13. Juli 2017
Sanitätsbetrieb – Ärztebewerbungen: (ar) Das Verkünden von Jubelmeldungen gehört zu den Kernkompetenzen des Südtiroler Sanitäsbetriebes. Ende vergangener Woche gab es dazu allen Grund: 134 Ärzte-Bewerbungen für die Rangordnungen „mit und ohne Zweisprachigkeitsnachweis“ waren in Thomas Schaels Büro eingegangen.
In Wirklichkeit waren es mehr „ohne“ als „mit“. Kein einziger der 134 Bewerber kann nach ff-Informationen den Zweisprachigkeitsnachweis erbringen. Über 90 Prozent der Bewerber stammen aus Nord- und Mittelitalien und können dank der
Geht es in der Politik wirklich um die Menschen? Warum der Stil der aktuellen Landesregierung daran oft zweifeln lässt.
Film: (gm) Im „Dazwischen“ leben die drei palästinensischen Frauen, die sich in Tel Aviv eine Wohnung teilen. Leila, schön, ...
Bachmannpreis: (gm) Auf dem Bild oben sieht man, wie es Autoren geht, wenn sie beim Bachmannpreis in Klagenfurt auf die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.