Nigelnadelneu
Ein Konzept zur Neuorganisation der Impfdienste soll seit Jahren umgesetzt werden. Doch die Politik klagt über Personalnot – und bringt die Amtsärzte zur Verzweiflung.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 13. Juli 2017
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Lutz Güllner steht am Fenster seines Büros im 9. Stock des Charlemagne-Gebäudes und seufzt. „Schade, dass ich das Atomium von hier nicht sehe.“ Die Sicht darauf ist verdeckt von einem Möchtegern-Wolkenkratzer der Siebzigerjahre. Immerhin blickt er auf die königlichen Gärten, und nicht auf den Schuman-Kreisverkehr. Denn der bedeutet für ihn Ärger. Auf dem Platz vor der Kommission versammeln sich häufig Bürger – sie kommen immer nur, wenn sie gegen etwas sind. Während der Milchkrise haben Bauern aus ganz Europa
Ein Konzept zur Neuorganisation der Impfdienste soll seit Jahren umgesetzt werden. Doch die Politik klagt über Personalnot – und bringt die Amtsärzte zur Verzweiflung.
Zwischen der Sparkasse und ihrem Haupteigentümer Stiftung Sparkasse herrscht dicke Luft. Grund dafür ist der Verkauf des Traditionshauses der Bank in der Meraner Sparkassenstraße an private Unternehmer.
Schnelles Internet: (tg) „Was früher der Strom war, ist heute das Internet“, sagt Wolfgang Moser, ein Bozner Bürger, dem nicht ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.