Hausverkauf mit Folgen
Zwischen der Sparkasse und ihrem Haupteigentümer Stiftung Sparkasse herrscht dicke Luft. Grund dafür ist der Verkauf des Traditionshauses der Bank in der Meraner Sparkassenstraße an private Unternehmer.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 13. Juli 2017
Staatsbürgerschaft: (tg) Der Senat wird in naher Zukunft über das neue Gesetz zur italienischen Staatsbürgerschaft beraten. Über das „ius soli“ und das „Ius culturae“, wie es im Juristenjargon heißt. Die Voraussetzungen für die Staatsbürgerschaft sind laut „Ius soli” neben der Geburt in Italien noch eine langjährige Ansässigkeit, eine langfristige Aufenthaltsgenehmigung in der EU, Einkommen über dem Mindesteinkommen und die Kenntnis der italienischen Sprache.
SVP-Senator Hans Berger befürwortet diesen Teil des Gesetzes. „Weil“, sagt er,
Zwischen der Sparkasse und ihrem Haupteigentümer Stiftung Sparkasse herrscht dicke Luft. Grund dafür ist der Verkauf des Traditionshauses der Bank in der Meraner Sparkassenstraße an private Unternehmer.
Die Biennale in Venedig ist eines der größten Kunstevents der Welt. Und mit der Fülle an Werken eine Überforderung.Die Kunst ist die Rettung, sagt die Kuratorin Christine Macel. Wie soll das bloß gehen?
Geht es in der Politik wirklich um die Menschen? Warum der Stil der aktuellen Landesregierung daran oft zweifeln lässt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.