Panorama
„Im Interesse beider“
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 13. Juli 2017
Staatsbürgerschaft: (tg) Der Senat wird in naher Zukunft über das neue Gesetz zur italienischen Staatsbürgerschaft beraten. Über das „ius soli“ und das „Ius culturae“, wie es im Juristenjargon heißt. Die Voraussetzungen für die Staatsbürgerschaft sind laut „Ius soli” neben der Geburt in Italien noch eine langjährige Ansässigkeit, eine langfristige Aufenthaltsgenehmigung in der EU, Einkommen über dem Mindesteinkommen und die Kenntnis der italienischen Sprache.
SVP-Senator Hans Berger befürwortet diesen Teil des Gesetzes. „Weil“, sagt er,
Weitere Artikel
-
-
Ein Brief an unsere Leser
Lieber Robert Janek, bellende Hunde, heißt es, beißen nicht. Als oberster Wutbürger im Rentenskandal, ehemaliger Lega-Nord-Schreier und ...
-
Der weibliche Aufstand
Theater: (gm) Der „Tschumpus“ in Brixen, das ehemalige Gefängnis, liegt mitten in der Stadt, neben dem Dom. Das Gefängnis ist ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.