Personenkontrolle
Kandidus Schraffl, 97, wurde als ältester Handwerker beim Althandwerkertreffen in Graun im Vinschgau geehrt. Der Tischler aus ...
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 13. Juli 2017
Staatsbürgerschaft: (tg) Der Senat wird in naher Zukunft über das neue Gesetz zur italienischen Staatsbürgerschaft beraten. Über das „ius soli“ und das „Ius culturae“, wie es im Juristenjargon heißt. Die Voraussetzungen für die Staatsbürgerschaft sind laut „Ius soli” neben der Geburt in Italien noch eine langjährige Ansässigkeit, eine langfristige Aufenthaltsgenehmigung in der EU, Einkommen über dem Mindesteinkommen und die Kenntnis der italienischen Sprache.
SVP-Senator Hans Berger befürwortet diesen Teil des Gesetzes. „Weil“, sagt er,
Kandidus Schraffl, 97, wurde als ältester Handwerker beim Althandwerkertreffen in Graun im Vinschgau geehrt. Der Tischler aus ...
Norbert Kier bringt italienischen Genuss ins Ausland. Jetzt schafft er eine sechsstöckige Gastroerlebniswelt namens „Italia & Amore“ – mitten in Bozen. Kann das gut gehen? Verena Pliger
Was Hohenems mit der jüdischen Gemeinde in Meran zu tun hat. ff 27/17 über eine beklemmende Geschichte
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.