Panorama
Die Zonen des Glasfasernetzes
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 13. Juli 2017
Schnelles Internet: (tg) „Was früher der Strom war, ist heute das Internet“, sagt Wolfgang Moser, ein Bozner Bürger, dem nicht erlaubt wurde, sich privat eine Glasfaserleitung zu legen. „Ich verstehe einfach nicht, warum kleine ländliche Gemeinden sich um so eine Infrastruktur bemühen und Bozen nicht“, sagt Wolfgang Moser.
Die Antwort: Die Stadt darf nicht. Im Jahr 2012 wurden alle Städte und Gemeinden Südtirols in weiße, graue und schwarze Zonen eingeteilt. Schwarze Zonen dürfen nur von privaten Anbietern genutzt werden, Land oder Gemeinde dürfen
Weitere Artikel
-
-
330 Tonnen Ärger
Laimburg: (ar) Seit Juni ist ein Teil der Laimburg geschlossen, wegen Steinschlaggefahr. Direktor Michael Oberhuber über eine ...
-
Ein Brief an unsere Leser
Lieber Robert Janek, bellende Hunde, heißt es, beißen nicht. Als oberster Wutbürger im Rentenskandal, ehemaliger Lega-Nord-Schreier und ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.